Nachlese 2025
CAC Dorsten, 19. und 21. Juli 2025: „We call it a Klassiker“
Seit wann es die Spezial-Rassehundeausstellung in Dorsten gibt, weiß so richtig niemand mehr. Was aber allgemein bekannt ist: sie findet Mitte Juli statt, es ist schönes Wetter und viele Spitzfreunde, ob mit oder ohne Ausstellungshund, finden sich hier ein.
So war es auch dieses Jahr wieder. Mit an die hundert gemeldeten Spitzen an jedem der beiden Tage war auch die Resonanz bei den Ausstellern sehr gut. Aber auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen.
Am Samstag nach der Ausstellung informierte Alexandra Kucharski über das von-Willebrand-Syndrom. Susanne Lözzer stand als Tierärztin bereit, Blutabnahmen für die DNA-Analyse durchzuführen.
Henning Schenk führte die Verhaltensüberprüfung für die Zuchtzulassung durch und arbeitete auch mit den Kindern. So wurde schon der Nachwuchs behutsam auf die Präsentation der Hunde im Ring vorbereitet und bekam einige Tipps und Tricks. Nia und Nike Quesseleit spielten mit den Kindern, damit keine Langweile aufkam.
Die Erwachsenen hatten sowieso keine Langeweile, denn es waren wieder so viele alte Bekannte gekommen, mit denen sich hervorragend plaudern ließ. Und etwas zum Shoppen war auch wieder im Angebot.
Petra Caspelherr führte auf ihre unnachahmliche Art durch das Programm. Besonders den Ehrenring moderierte sie so interessant, dass sie eine ganze Reihe von Besuchern zum Bleiben motivierte. Und hungern und dursten musste auch niemand, denn das Team des BHV 1920 sorgte wieder für das leibliche Wohl.
Ach ja die Ausstellung: Für die richtige Platzierung sorgten die Richterinnen Kristina Nölke und Petra Schultheiß, denen man anmerkt, wie gerne sie mit Hunden arbeiten und jeden Aussteller wertschätzen. Dafür sagen wir recht herzlichen Dank!
Wir haben wieder sehr schöne und auch charakterfeste Hunde erlebt. Wer der Meinung ist, Spitze sind bellfreudige Kläffer, der ist hier Lügen gestraft worden. So viele Hunde und eine so entspannte, ruhige Atmosphäre! Hier sind besonders die Nachzuchtgruppen zu erwähnen: am Samstag liefen 11 Mittelspitze freundlich in einer Gruppe durch den Ring und am Sonntag waren es sogar 12 Wolfsspitze, die bei den Nachzuchtgruppen dann auch den 1.Platz belegten.
Gesamtsieger der Ausstellung wurde dieses Mal der Japanspitz Snøhvit´s Ocean View From Prada - Daiki.
Die übrigen Ergebnisse sind auf dieser Homepage nachzulesen.
Die schönen Fotos von der Ausstellung sind von Lucca Mitchell, Kerstin Kühnel und Claudia von See.
Ein großer Dank geht an alle, die durch ihre Mitarbeit in Organisation, Vorbereitung und Durchführung diese Ausstellung erst ermöglicht haben!
Bis nächstes Jahr in Dorsten!
„I’ll be back!“