Dorsten 2024 Nachlese
Am 3. Sonntag im Juli war, wie jedes Jahr, „Dorsten“! So heißt unter Insidern die Ausstellung der Gruppe Essen-Mülheim, bei der die Titel Rhein-Ruhr-Sieger und Vereinssieger 2024 vom Verein für Deutsche Spitze e.V. vergeben werden. Die Meldezahlen waren wieder sehr erfreulich: Ca.130 Hunde waren sowohl am Samstag als auch am Sonntag gemeldet.
Dass die „kleine“ Ausstellung so beliebt ist, liegt nicht nur am meistens guten Wetter. Alles läuft, nicht zuletzt dank der ca. 30 freiwilligen Helfern, wie am Schnürchen, die Atmosphäre bei den Ausstellern ist locker und familiär. Man trifft sich eben jedes Jahr in Dorsten. Den Richtern Ursula Meyer und Henning Schenk machte die Sache offensichtlich genauso Spaß wie auch Angelika Rubens, die die Verhaltensüberprüfung für die Zuchtzulassung machte.
Zur Freude aller moderierte Petra Caspelherr auf ihre unnachahmliche Art. Auf der Facebook-Seite der Gruppe finden sich viele positive Stimmen und wunderschöne Fotos und Videos von Dorsten.
Anscheinend wohl gefühlt hat sich auch unser Präsident des Vereins für Deutsche Spitze, Martin Eckhardt, der an beiden Tagen da war. In seinem Grußwort zur Ausstellung schreibt er: „Ausstellungen sind so wertvoll, denn wir präsentieren unsere Hunde, weil wir sie lieben und stolz auf sie sind. Und wir treffen andere Hunde und ihre Zweibeiner, tauschen uns aus und freuen uns über eigene und andere Erfolge. Das ist für Erstaussteller und „alte Hasen“ über Grenzen hinweg gleichermaßen interessant und spannend. Letztlich feiern wir unsere Vierbeiner.“
Die Ergebnisse der Teilnehmer sind wie immer in diesem Heft nachzulesen. Besonders erwähnt werden soll aber der Gesamtsieger der Ausstellung: Tannies Creeks Prince of Persia und sein Besitzer Rom Uusitalo, der extra aus Finnland angereist war